Charly Eyer Blog und Rennsportfoto
  • Home
  • über mich
  • Blogs
    • Charlys Autos
    • Charly's Blog
    • Charlys Car Designs
    • Charlys Modellbahn
    • Modellwelten
    • Städte & Orte
    • Fahrzeug Museen
    • Verschiedene Museen
    • Zoo & Tierpark
    • Rennfahrerportraits
    • Racingteams
    • Racing Blog
  • Autosport Fotos
  • Comics
  • Links
  • Feedback

Rennfahrerportraits

Portraits von Rennfahrern die wir nie vergessen sollten

Rupert Keegan

12/4/2016

0 Kommentare

 
Rupert Keegan wurde am 26. Februar 1955 in Essex geboren. Der junge Rupert, Sohn des Geschäftsmannes Mike Keegan, einer der Pioniere des gewerblichen Luftverkehrs in Großbritannien, war sich keiner finanziellen Schwierigkeiten bewusst, was ihm zweifellos den Sieg in der britischen Formel-3-Meisterschaft 1976 ermöglichte.
Sein Formel-1-Debüt gab Rupert beim Grand Prix von Spanien, 1977 auf dem Jarama Circuit auf einem Hesketh 308E Cosworth des Penthouse Rizla Racing.
Im Qualifying war er sechzehnter unter 31 Fahrern, aber im Rennen hatte er nicht viel Glück, da er einen Unfall erlitt, der das Getriebe seines Autos traf und ihn zwang, aufzugeben.
Mit dem gleichen Hesketh fährt er den Rest einer unglücklichen Saison, denn in Monaco wurde er zwölfter, in Anderstorp dreizehnter, in Dijon der zehnter, in Silverstone und Hockenheim durch Unfälle ausgeschieden. Beim Rennen auf dem Österreichring wurde er Siebter, in Zandvoort wieder ein Unfall , in Monza wird er Neunter, in Watkins ist Glen Achter und im Mosport-Park nochmal ein Unfall.
1978 fuhr er für das Team Surtees, welches ihm einen weiteren, nicht wettbewerbsfähigen Wagen zur Verfügung stellte, einen Surtees TS19 Ford. Seine Teamkollegen sind Rene Arnoux in Watkins Glen und Montreal, Vittorio Brambilla und Beppe Gabbiani.
Rupert scheidet aus oder qualifiziert sich nicht für alle Grand Prix, in denen er anwesend ist, außer in Jarama, wo er den elften Platz belegte, mit zwei Runden Runden Rückstand auf den Sieger. 
Nach zwei Saisons auf der Rückseite der Grids, gewann Rupert sein Selbstwertgefühl zurück, indem er die Aurora Formel-1-Meisterschaft am Steuer eines Arrows A1 gewann. 
1979 beendet er die Partnerschaft mit der Zeitschrift Penthouse und erhält vom Durex Team Surtees einen Vertrag, das ein Surtees TS19 zur Verfügung stellt und mit der Nummer 18 eine Saison nach Möglichkeit noch schändlicher macht.
1980 startete er in der Saison mit dem Williams FW07 des RAM-Teams. In Brands Hatch ist er Elfter, in Hockenheim ist er nicht qualifiziert. Auf dem Österreichring wird er fünfzehnter, in Zandvoort, wieder nicht qualifiziert. In Monza wird er Elfter. Rupert verabschiedet sich von der Saison mit einem neunten Platz im Watkins Glen. 
1981 bekommt er einen neuen Sponsor, nach einer Zeitschrift mit verführerischen Damen, einer Kondommarke, jetzt ist es ein Tabak, der ihn unterstützt. Das Rothmans March Grand Prix Team bietet ihm einen noch weniger wettbewerbsfähigen Wagen. March 821, in Hockenheim kann er sich nicht qualifizieren), in Österreichring erleidet einen Unfal), Dijon technische Probleme in Monza nicht qualifiziert und nach Las Vegas, wo er beschloss, dass das Ende seiner Formel-1-Karriere, gekommen sei wird er zwölfter mit zwei Runden rückstand.
Rupert war frustriert und zog sich in die Staaten zurück.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Charly Eyer

    Kategorien

    Alle
    Belgische Rennfahrer
    Dänische Rennfahrer
    Deutsche Rennfahrer
    Englische Rennfahrer
    Finnische Rennfahrer
    Französische Rennfahrer
    Irische Rennfahrer
    Italienische Rennfahrer
    Japanische Rennfahrer
    Kanadische Rennfahrer
    Niederländische Rennfahrer
    Österreichische Rennfahrer
    Schwedische Rennfahrer
    Schweizer Rennfahrer
    Südafrikanische Rennfahrer
    Venezuelanische Rennfahrer

    Archiv

    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    März 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Juni 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    August 2014
    Februar 2014
    Oktober 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Juli 2012
    November 2010
    Juni 2010

Bild
Eine Webseite von Charly Eyer.
Erstellt mit Weebly.
​Verwaltet von 1aHosting.ch
  • Home
  • über mich
  • Blogs
    • Charlys Autos
    • Charly's Blog
    • Charlys Car Designs
    • Charlys Modellbahn
    • Modellwelten
    • Städte & Orte
    • Fahrzeug Museen
    • Verschiedene Museen
    • Zoo & Tierpark
    • Rennfahrerportraits
    • Racingteams
    • Racing Blog
  • Autosport Fotos
  • Comics
  • Links
  • Feedback