Jean Denis Deletraz wurde am 1. Oktober 1963 in Genf geboren. Seine ersten Schritte im Autorennsport gehen auf das Jahr 1985 zurück als er in der Formel Ford 1600 an den Start ging, In den Jahren darauf fuhr er Formel 3 und schliesslich auch Formel 3000.
In der britischen Formel 3 wurde Jean Denis mit einem Ralt RT31 VW Fünfzehnter. In der Formel 3000 sammelte er in der Saison 1988 nur 8 Punkte und wurde 13. der Meisterschaft. Trotzdem schafte Deletraz den Sprung in die Formel 1, er debütierte 1994 beim Großen Preis von Australien, auf der Rennstrecke von Adelaide, mit einem Larrousse LH94 , schied aber wegen Getriebeproblemen aus. Im folgenden Jahr wechselte er zu Pacific Grand Prix beim portugiesischen Grand Prix in Estoril übernahm er den Platz im Pacific PR02 Ford, vor allem weil er finanzielle Ressourcen in das Team einbrachte. Im offiziellen Training war er zwölf Sekunden von der Pole-Position entfernt, diesmal hätte er die Sekunde in der Formel 3000 platziert. Im Rennen ging es ihm nicht besser, bereits in der dritten Runde war er vierzig Sekunden hinter der Spitze zurück bereits in der siebten Runde wurde er überrundet. Schließlich gab er in Runde vierzehn mit einem Krampf im linken Arm auf. Sein nächster und letzter Grand Prix war eine Woche später beim Grand Prix Europa, auf dem Nürburgring, Das Qualifying beendete er auf dem letzten Platz und das Rennen mit sieben Runden Rückstand auf Sieger Michael Schumacher mit seinem Benetton B194 Ford Zetec, danach wurde er für den Rest der Saison durch Bertrand Gachot ersetzt. Jean Denis ist ein regelmäßiger Fahrer im 24-Stunden-Raster von Le Mans, wo er diskrete Ergebnisse erzielt hat. Sein bestes Ergebnis erzielte er bei der Ausgabe 2001, bei der er mit einem Reynard 2KQLM Volkswagen mit Jordi Gene und Pascal Fabre auf Platz fünf landete. Jean Denis fuhr in seiner Karriere 130 Runden und rund 546 Kilometer, in der Formel 1.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorKategorien
Alle
Archiv
August 2019
|