François Hesnault wurde am 30. Dezember 1956 in Paris geboren. In der französischen Formel 3 wurde Hesnault hinter Michel Ferté mit einem Ralt RT3 VW Zweiter.
Im Jahr 1982 fuhr er mit einem Porsche 935 K3 das 24 Stunden von Le Mans zusammen mit Claude Haldi und Rodrigo Terran, Das Getriebe des Porsches warf das Team gegen vier Uhr morgens aus dem Rennen. Als Teamkollege des Italieners Andrea de Cesaris im Ligier Loto-Team, Debütierte er 1984 mit wenig Glück beim Grand Prix von Brasilien qualifizierte er sich als 20. für das Rennen. In der 25. Runde zwang ihn ein Motorschaden zur Aufgabe. Beim Grand Prix in Hockenheim und am Österreichring wurde er zweimal achter, in Zandvoort schaffte er es auf Platz sieben und verpasste so knapp einen WM Punkt. Hesnault wurde von seinem Teamkollegen regelrecht deklassiert, verlor im Training meist weit mehr als eine Sekunde. Einzig in Frankreich auf dem Circuit Dijon konnte er vor deCesaris Starten. Dies allerdings nur, weil dieser wegen technischen Problemen gar nicht am Qualytraining teilnehmen konnte 1985 fuhr Hesnault zusammen mit dem Brasilianers Nelson Piquet im Team von Bernie Ecclestone. bevor er das Team nach verschiedenen Vorfällen, Unfällen und Pannen auf den Strecken Jacarepaguá, Estoril, Imola und Monaco verlassen musste und durch den Schweizer Marc Surer ersetzt wurde. Hesnault trat zum Abschluss des Großen Preises von Deutschland mit einem dritten Renault R60 auf, sein Auto war mit einer Fernsehkamera ausgestattet, so dass die Fernsehzuschauer erstmals die Spannung eines Formel-1-Rennens aus Fahrersicht live und auf der Couch zu Hause spüren konnten. Nach diesem Rennen erlitt Hesnault einen schweren Unfall, woraufhin er sich vom aktiven Rennsport zurückzog.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorKategorien
Alle
Archiv
August 2019
|