Hans Heyer wurde am 16. März 1943 als Sohn eines Unternehmers in Mönchengladbach geboren.
Seine Schulzeit absolvierte Heyer in einem Internat in Adenau und besuchte wann immer möglich die Autorennen auf dem Nürburgring. Bei Daimler-Benz machte er eine Lehre als Kfz-Mechaniker und wurde dann Mitarbeiter des elterlichen Betriebes. Im Alter von 16 Jahren, baute sich Heyer sein erstes Kart, weil man in Deutschland damals erst ab 18 Jahren an Rennen teilnehmen durfte bestritt er Rennen in den Niederlanden. 1962 wurde er in der Klasse bis 100 cm³ Niederländischer Meister 1963 wiederholte er das in der Klasse bis 125 cm³. 1964 fuhr er Kartrennen in Deutschland. 1965, nach einigen erfolgreich beendetenRennen, wurde er in die Deutsche Formel-K Nationalmannschaft aufgenommen. Heyer absolvierte 1967 seine ersten Einsätze bei Läufen zur Europa- und Weltmeisterschaft, 1968 und 1969 gewann er die Deutsche Meisterschaft und die Europameisterschaft der Formel K. obendrein bestritt er seine ersten Autorennen mit einem BMW des Teams Koepchen. Mit den Teams von Koepchen und Schnitzer Motorsport war er in den kommenden Jahren im Einsatz, für AMG steuerte er einen Mercedes. 1972 fuhr Hans Heyer für die Ford Werke einen Ford Capri 2600 RS in der Deutschen Rennsport Meisterschaft. Auf dem Nürburgring gewann er den Grossen Preis der Tourenwagen. 1973 gewann Heyer die DRM in Mainz-Finthen den Preis der Nationen in Hockenheim und das 200 Meilen Rennen auf dem Norisring. Die Meisterschaft beendete er auf Platz 2 nur einen Punkt hinter Dieter Glemser. 1974 gewann er mit einem Porsche 911 den Rheinpokal in Hockenheim und wie schon 72 den Grossen Preis der Tourenwagen auf dem Nürburgring. Mit einem Ford Escort des Zakspeed Teams gewann Heier 1975 sechs Rennen der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft und gewann den Titel. 1976 widerholte er diesen Erfolg, diesmal gewann er mit dem Escort 5 Rennen. 1977 musste er sich mit einem einzigen Rennsieg in der DRM begnügen, in der Meisterschaft landete er auf Rang vier. 1978 fuhr er erstmals den Capri Turbo von Zakspeed, konnte das Rennen auf dem Nürburgring für sich entscheiden. Im Jahr darauf gewann er mit dem Capri sechs Rennen und wurde zweiter in der Meisterschaft. In diesem Jahr konnte Hans Heyer auch sein Debüt in der Formel 1 feiern. Beim Grossen Preis von Deutschland in Hockenheim fuhr Hans Heyer für das ATS Team einen Penske Ford. Als 27. war er nicht für das Rennen Qualifiziert, startete aber trotzdem. In der neunten Runde musste er das Rennen wegen eines gebrochenen Schalthebels aufgeben. 1980 fuhr er für Lancia einen Beta Montecarlo. trotz das er nur zwei Rennsiege einfahren konnte gewann er zum dritten mal den Titel. im zweiten Jahr im Lancia konnte er wieder zwei Rennen für sich entscheiden, und obwohl er die ganze Saison nie ausgefallen war reichte es nur zum vierten Rang in der Meisterschaft. Zwischen 1972 und 1986 nahm Heyer zwölfmal am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil, fiel aber jedes Mal aus.
0 Kommentare
|
AutorKategorien
Alle
Archiv
August 2019
|