Charly Eyer Blog und Rennsportfoto
  • Home
  • über mich
  • Blogs
    • Charlys Autos
    • Charly's Blog
    • Charlys Car Designs
    • Charlys Modellbahn
    • Modellwelten
    • Städte & Orte
    • Fahrzeug Museen
    • Verschiedene Museen
    • Zoo & Tierpark
    • Rennfahrerportraits
    • Racingteams
    • Racing Blog
  • Autosport Fotos
  • Comics
  • Links
  • Feedback

Rennfahrerportraits

Portraits von Rennfahrern die wir nie vergessen sollten

Andrea Chiesa

14/3/2018

0 Kommentare

 
Picture
Der in Mailand geborene Schweizer Andrea Chiesa fuhr 1986 seine erste gute Saison in der italienischen Formel-3-Meisterschaft und konnte sofort gute Resultate vorweisen. 1987 begann er die Saison mit drei Siegen bei den ersten vier Rennen. In der Meisterschaft musste er sich am Ende des Jahres aber Enrico Bertaggia geschlagen geben.
1988 stieg Chiesa in die Formel 3000 ein. Das erste Jahr war von vielen Ausfällen geprägt. Nur einen Punkt für die Meisterschaft konnte der Schweizer einfahren.
1989 steigerte er sich, gewann das Rennen in Enna und wurde Zweiter in Vallelunga. Die Meisterschaft beendete er als Sechster.
1990, als Fahrer im Team von Paul Stewart, dem Sohn von Jackie Stewart, erreichte er den siebten Gesamtrang.
Seine vierte Saison 1991 in der Formel 3000 wurde zum Desaster. Obwohl Chiesa auf bestes Material zurückgreifen konnte, endete die Saison ohne einen einzigen Punkt in der Meisterschaft.
Dennoch bekam Chiesa 1992 einen Vertrag in der Formel 1. Er unterschrieb bei Fondmetal, dem Nachfolgeteam von Osella Sein Debüt gab er beim Großen Preis von Mexiko, wo er sich für den 23. Startplatz Qualifizieren konnte. Die Zeit in der Formel 1 war jedoch ein Fehlschlag. Chiesa konnte sich nach Mexico nur noch in Spanien (20. Startplatz) und beim Grossen Preis von Frankreich (26.Startplatz) dreimal für einen Grand Prix qualifizieren. Zweimal schied er nach einem Dreher vorzeitig aus, in Frankreich wurde er in die Startkollision, welche von Maurício Gugelmin ausgelöst wurde verwickelt.
Nach dem Grossen Preis von Deutschland wurde Chiesa von Fondmetal durch Eric van de Pole ersetzt.
Der Formel-1-Traum endete nach nur einem Jahr und er ging in die USA. Er fuhr das Champ-Car-Eröffnungsrennen 1993 in Surfers Paradise und bestritt Sportwagenrennen für Riley & Scott.
​Nach Jahren der Abwesenheit gab der Schweizer 2007 in Le Mans im Team von Spyker ein Comeback. Auch 2008 war er für die niederländische Mannschaft und deren Spyker C8 in der Le-Mans-Serie und an der Sarthe am Start. Beide Rennen endeten mit Ausfall; 2007 gab es einen Motorschaden und im Jahr darauf war es erneut ein technischer Defekt, der die Fahrt vorzeitig beendete.


0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Charly Eyer

    Kategorien

    Alle
    Belgische Rennfahrer
    Dänische Rennfahrer
    Deutsche Rennfahrer
    Englische Rennfahrer
    Finnische Rennfahrer
    Französische Rennfahrer
    Irische Rennfahrer
    Italienische Rennfahrer
    Japanische Rennfahrer
    Kanadische Rennfahrer
    Niederländische Rennfahrer
    Österreichische Rennfahrer
    Schwedische Rennfahrer
    Schweizer Rennfahrer
    Südafrikanische Rennfahrer
    Venezuelanische Rennfahrer

    Archiv

    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    März 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Juni 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    August 2014
    Februar 2014
    Oktober 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Januar 2013
    Juli 2012
    November 2010
    Juni 2010

Bild
Eine Webseite von Charly Eyer.
Erstellt mit Weebly.
​Verwaltet von 1aHosting.ch
  • Home
  • über mich
  • Blogs
    • Charlys Autos
    • Charly's Blog
    • Charlys Car Designs
    • Charlys Modellbahn
    • Modellwelten
    • Städte & Orte
    • Fahrzeug Museen
    • Verschiedene Museen
    • Zoo & Tierpark
    • Rennfahrerportraits
    • Racingteams
    • Racing Blog
  • Autosport Fotos
  • Comics
  • Links
  • Feedback