Für mich ist das Museum für Kommunikation in Bern eines der besten Museen. Die Ausstellungsstücke sind eine Reise zurück in die Vergangenheit.
Vieles erinnert an die Jugendzeit und macht deutlich wie sich die Kommunikation in den letzten 100 Jahren verändert hat. Es gibt auch viel spannendes Interaktiv zu erleben. Hier gibt es für Erwachsene genau soviel zu enddecken wie für Kinder. Das Museum für Kommunikation ist auch eine etwas weitere Anreise wert. Museum für Kommunikation Nein, ich bin kein Fan von Flugzeugen, nicht von Zivilen und auch nicht von Kriegsflugzeugen.
Ich könnte jetzt behaupten ich sei zufällig da in Payerne vorbei gekommen. Nun, jeder der das Museum besucht, wird genau wissen, da kommt keiner einfach zufällig vorbei. Für mich waren es eher nostalgischen Gefühle welche mich zu dem Besuch verleiteten. Schliesslich habe ich meinen Militärdienst bei den Fliegertruppen in Payerne geleistet. Die Exponate geben einen grossen Einblick in die Welt der Schweizer Luftwaffe und sind sehr eindrücklich. Leider ist das Museum, gut versteckt und nicht sonderlich einladend verpackt. Fliegermuseum Payerne Naja, ein Fussballstadion, für mich ist sowas nichts besonderes, da schlägt mein Herz nicht höher. Nicht das ich Fussball nicht mag, nein, aber das Stadion ist kein Bauwerk das ich mir ansehen würde wenn ich es nicht mit meinem Beruf verbinden könnte.
Interessant ist so eine Führung alleweil, man bekommt einen Blick hinter die Kulissen, erfährt viel spannendes. Auch in der Signal Iduna Arena von Borussia Dortmund. |
AutorCharly Eyer Archiv
Februar 2022
Kategorien |