Charly Eyer Rennsportfoto
  • Home
  • über mich
  • Blogs
    • Autos
    • Städte & Orte
    • Fahrzeug Museen
    • Diverse Museen
    • Modellwelten
    • Zoo & Tierpark
    • Rennfahrerportraits
    • Racingteams
    • Racing Blog
    • Charly's Blog
    • Charlys Modellbahn
  • Comics
  • Autosport Fotos
  • Links
  • Feedback

Charly`s Autoblog

Ford Focus ST (BJ 2020)

24/8/2020

0 Kommentare

 
Auch in der vierten Modellreihe des Ford Focus darf der sportliche ST nicht fehlen. Ich habe mir den Kompaktsportler näher angesehen.

Der Auftritt des ST ist nur dezent auf Racing getrimmt.
Ein größere Dachspoiler das ST-Body-Styling Kit mit Sport-Stoßfängern, Heckdiffusor und Seitenschwellern wirken keineswegs brachial.
Die rot-lackierten Bremssättel stechen zwischen den 19 Zoll-Speichenfelgen in Magnetite Premiumlackierung hervor. 

In der Serienausstattung ist ein Vorderachs-Sperrdifferential, ST-Fahrerinformationssystem mit Bordcomputer, Navi mit Ford Sync 3, Zwei-Zonenklimaanlage sowie Recaro- Sportsitze inkludiert.
 
Der Zugang zum neuen Focus ST erfolgt natürlich Schlüssellos. Die Recaro Sportsitze machen ihrem Namen alle Ehre. Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien wirken hochwertig. Feste Polsterung mit ordentlich Seitenhalt, so wie man es sich bei einem Sportler gewöhnt ist.
Für den Komfort gibt es eine einstellbare Lendenwirbelstütze und elektrische Verstellmöglichkeiten des Fahrersitzes. 
Zwar hat der Ford tendenziell etwas mehr knöpfe als die Konkurrenz aus Wolfsburg oder deren Töchter, dafür ist die Bedienung während der Fahrt einfach und gefahrlos möglich. Alles ist da wo es hingehört.
Spätestens nach dem Betätigen des Startknopfs stellt der ST klar: Ich bin ein Sportler durch und durch. Der Vierzylinder brummt kernig, man kann es kaum erwarten den ersten gang einzulegen.
Damit der ST seine Kraft auch entsprechend auf die Straße bringt, wurde ein elektronisches Vorderachs-Sperrdifferential verbaut, das bei Bedarf 100 % der Antriebsleistung auf jenes Rad mit der besseren Traktion legt. So soll das Durchdrehen der Räder minimiert werden, und der ST zeigt so auch eine bessere Performance beim Kurvenräubern.

280 PS und 420 Nm sind es im ST. So sprintet er in 5,7 Sekunden auf 100 km/h, und mit 250 km/h Spitze, damit müsste man sich mit ihm auch auf dem Beschleunigungsparcour nicht verstecken.
Das gesamte Kraftpaket, welches in diesem ST schlummert, ist für den Alltag etwas brachial. Richtig giftig schnalzt die Kupplung, und die Power zerrt an der Lenkung. Das macht ungemein Spaß für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder zum Supermarkt ist es aber nicht ideal.
Sein Revier ist jedoch eher auf Kurvigen Strassen, dort kann er mit dem gut abgestimmten Fahrwerk auftrumpfen.

Den richtigen Schaltzeitpunkt beim 6-Gang-getriebe zeigt überdies im Drehzahlmesser ein blinkendes ST-Symbol an. Die eingebaute Zwischengasfunktion, schont gerade bei Sportlicher Fahrweise das Getriebe.

Wer sich für so ein Fahrzeug entscheidet, dem wird es wohl egal sein das er Bleifrei 98 Tanken muss und der Verbrauchswert bei 8,2 Litern liegt. 
Natürlich kann ich diesen diesen Wert nicht erreichen, den würde er nicht so unverschämt gut gehen, würden mir sein Zwischengas und der Motorsound kein Lächeln ins Gesicht zaubern, dann würden ich vielleicht, aber nur vielleicht, auch „normal“ fahren. Aber so, nene zweistellig darf´s beim Verbrauch schon mal sein, und knapp 12 Liter sind den Spaß wert.

0 Kommentare

Ford Mondeo V6 MK3

23/10/2013

0 Kommentare

 
Bild
Kein Auto war günstiger.
Der 2,5 Liter Mondeo war ein Gelegenheitskauf welcher sich als echtes Schnäppchen entpuppte.
Ja die Form ist nichts aussergewöhnliches, aber ich fand ihn trotzdem schön, dezent Tiefergelegtes Fahrwerk 18 zoll Felgen und schon ist der Spagat zwischen Sport und Komfort perfekt. Der Motor macht ordentlich was her, nein, eine Rakete ist er nicht, aber fährt sich gut.
Probleme, nein, das Auto lief und lief und lief, und ich glaube er tut es immer noch. Ich bin mir fast etwas reuig ihn nach zweieinhalb Jahren wieder abgegeben zu haben.
0 Kommentare

Ford Focus RS

25/9/2009

0 Kommentare

 
Blau, ja es gibt den ersten Focus RS nur in Blau. Es gibt beim Kauf auch keine lange Kreuzchen liste, den es gibt in nur als RS wie er bei Ford in England 5000 mal gebaut wurde, jeder ist gleich wie der andere, jeder ist Nummeriert.
Auf den Markt kommt er viel zu spät, 2003 als er endlich beim Händler steht, läuft die erste Focus Generation schon nahezu aus.
Seine Erscheinung kann sich allerding sehen lassen. Mit den breiten Kotflügeln der weit geöffneten Frontschürze und dem grossen Spoiler am Heck macht das Auto zwar schon etwas auf dicke Hose, doch alles kommt schön in einem guss, er wirkt weit weniger ausladend als die Subaru WRX Modelle.
Picture
Mein RS war, wie sollte es anders sein, Blau, laut Herstellerangaben produzieret der 4 Zylinder Motor mit 2000 ccm Hubraum, 215 PS und 310 Nm Drehmoment stark, doch schon bei der ersten Ausfahrt wird klar, nein, niemals, da hat einer schlecht gemessen
Der unbestechliche Prüfstand bei Roth Racing ergibt sagenhafte 252 PS und 380 Nm. Das mit 1280kg Leergewicht.
Das Auto ist auch sonst ein echter Racer, Die Motorcharakteristik erinnert an die frühen Stunden des Turbomotors, ab 3500 Umdrehungen legt das ding nochmals kohlen nach und drückt die Passagiere nochmals kräftig in den Sitz.
Das Fahrwerk des Autos, Genial, wie auf schienen bewegt sich der Focus um die Kurven, auf Lastwechsel reagiert er mit einem schieben über die Hinterachse, welches aber sehr leicht zu korrigieren ist. ESP hat der RS allerding nicht. ABS muss als einziges Helferlein ausreichen.
Ja, diese Auto macht verdammt viel Spass, Spass der sehr Teuer bezahlt werden muss, die 10,0 Liter verbrauch welche der Hersteller vorgibt sind kaum zu erreichen, den der Wagen macht ökologisches Fahren nahezu unmöglich. Die riesige Brembo Bremsanlage verleitet zum Spätbremsen, und schon ist der Sportmodus wieder in Fahrers Kopf, nahezu unmöglich beim Kurvenausgang nicht wieder kräftig zu beschleunigen. 15 Liter und mehr sind da keine Seltenheit.
Viel kostspieliger ist dann auch noch der Abschreiber. Nach 2 Jahren hat das Auto auf dem Markt kaum noch 50% des Neupreises Wert.
0 Kommentare

Ford Focus 2,0 Carving

17/12/2003

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Ford Focus 1,8 Trend Kombi

18/7/2001

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Ford Capri 2,8i

8/7/1986

0 Kommentare

 
Picture
0 Kommentare

Ford Escort RS 2000

22/11/1984

0 Kommentare

 
0 Kommentare

    Autor

    Charly Eyer

    Kategorien

    Alle
    Alfa Romeo
    Audi
    BMW
    Citroen
    Fiat
    Ford
    Honda
    Hyundai
    Jaguar
    KIA
    Matra Simca
    Mini
    Opel
    Peugeot
    Porsche
    Renault
    Rover
    Saab
    Toyota
    Volkswagen
    Volvo

Bild
Eine Webseite von Charly Eyer.
Erstellt mit Weebly.
​Verwaltet von 1aHosting.ch
  • Home
  • über mich
  • Blogs
    • Autos
    • Städte & Orte
    • Fahrzeug Museen
    • Diverse Museen
    • Modellwelten
    • Zoo & Tierpark
    • Rennfahrerportraits
    • Racingteams
    • Racing Blog
    • Charly's Blog
    • Charlys Modellbahn
  • Comics
  • Autosport Fotos
  • Links
  • Feedback